NABU-Bonn.de Aktionen & Projekte Artenschutz
Der NABU Bonn setzt die im vergangenen Jahr begonnene Aktion "Schwalbenfreundliches Haus" fort.
Aktion "Schwalbenfreundliches Haus" [+]
Gut Marienforst in Bonn-Bad Godesberg bietet ideale Lebensbedingungen für die Rauchschwalbe.
In dem denkmalgeschützten Bauernhof bietet neben dem Kälberstall auch der Milchvieh-Stall Rauchschwalben Nistplatz und Futterstellen. Selbst im Innenhof finden die Schwalben Nistmaterial für den Bau ihrer Nester.
Der Frühling naht und schon kommen die ersten Kröten, Frösche und Molche in Paarungsstimmung. Die ersten Wanderer wurden bereits auf den Straßen gesichtet - Startschuss für unsere diesjährige Amphibien-Kampagne! Sowohl in Rheinbach in der Nähe des Gut Waldau als auch am NABU Zentrum in Swisttal-Dünstekoven wurden daher die Schutzanlagen kontrolliert und die Schutzzäune aufgebaut.
Mit dem warmen und zum Teil auch feuchten Wetter der letzten Tag und Wochen ist die Amphibienwanderung so richtig in Schwung gekommen. Und so sind die Eimer auch gut gefüllt und die Kröten, Frösche und Molche finden ihren sicheren Weg ins Naturschutzgebiet.
Erfreulicher Zwischenstand am Krötenzaun [+]
Stellvertretend für alle Schwalbenfreunde im Kreis haben wir auch in diesem Sommer wieder vier Beispiele für besonders schwalbenfreundliche Häuser mit der Auszeichnung des NABU-Landesverbandes versehen.
Neben dem Schutz der Wanderwege ist der Erhalt und die Schaffung von Laichplätzen ein wichtiger Baustein für den Schutz und Erhalt der Amphibien. So verschieden die Tiere in ihrem Aussehen sind, so verschieden sind auch ihre Ansprüche an die Gewässer - von ganz flach in der prallen Sonne bis hin zum schattigen Waldtümpel.
Firma Knauber hatte den NABU Bonn wieder zur traditionellen Nistkastenbau-Aktion eingeladen. Diesmal standen Insekten und Nützlingshäuschen im Vordergrund, aber auch der Kohl- bzw. Blaumeisenkasten wurde gerne von den Kindern mit Unterstützung der NABU-Spezialisten zusammengebaut.
Um die Bestände des Braunen Langohrs zu schützen, hat der NABU Bonn bereits im Jahr 2000 im Naturschutzgebiet Dünstekoven (ehemalige Kiesgrube) einen unterirdischen Abzugtunnel in ein Winterdomizil für Fledermäuse umgewandelt. Über die Jahre erfolgten regelmäßig Umbau- und Optimierungsarbeiten, die auch mit Umweltbildungsaktionen für Kinder verbunden wurden.
In Swisttal betreut der NABU Bonn einen Amphibienzaun entlang der Straße am NSG Kiesgrube Dünstekoven.
Projekt Dünstekoven [+]
Der Ort Rheinbach-Niederdrees wurde die Ehre zu Teil: Für das jahrzehnte lange Engagement der Einwohner gab es jetzt die Auszeichnung Schwalbenfreundliches Dorf vom NABU.