
(c) 2018 Peter Meyer / NABU Bonn
Die NABU Kreisgruppe Bonn besteht seit 1911 und nimmt Naturschutzaufgaben in Bonn und dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis wahr. Mit über 4.200 Mitgliedern sind wir der größte Naturschutzverband der Region und können auf rund 100 ehrenamtliche Helfer zurückgreifen.
|
Der NABU Bonn
- betreut mehr als 50 ökologisch wertvolle Flächen und sichert damit vielen bedrohten Tier- und Pflanzenarten das Überleben in der Region Bonn/Rhein-Sieg
- hat Artenschutzprogramme für Schleiereulen, Steinkäuze und Rotmilane ins Leben gerufen - beobachtet und kartiert die Bestände gefährdeter Tier- und Pflanzenarten und sammelt so wichtige Informationen für den Artenschutz
- organisiert Umweltbildungs-Veranstaltungen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
- nimmt Stellung zu öffentlichen Planungsvorhaben und macht Vorschläge aus Sicht des Natur- und Umweltschutzes
- führt Exkursionen, Vorträge und Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen des Naturschutzes und zur Vermittlung von Artenkenntnis durch
- sorgt mit Öffentlichkeitsarbeit für eine bessere Wahrnehmung der Belange des Natur-, Arten- und Umweltschutzes
- fährt im Rahmen des Bonner Vogeltaxis verletzte Tiere in Wildvogelpflegestationen
|