NABU-Bonn.de Tiere & Pflanzen Vögel
Seltsame Wege sind in der Vergangenheit die Lei- denschaften der Jäger gegangen: Beute machen, die Trophäe – darauf kam es immer an. Wenn neben einheimischen Arten eindrucksvolle „Aus- länder“ dem Jagdbeute-Menü hinzugefügt werden konnte – warum nicht? Ebenso wie viele Adlige ihre Parks mit Baumarten ferner Erdteile bestück- ten, wurden auch jagdlich interessante Tierarten in unserer Landschaft angesiedelt und dauerhaft einzubürgern versucht.
Die Kraniche ziehen wieder in ihre Brutgebiete nach Norden. Und auf dem Weg dorthin bieten sie uns ein fantastisches Schauspiel! Haben Sie auch schon Kraniche gesehen? Dann teilen Sie ihre Beobachtungen doch mit uns!
In der Region Bonn/Rhein-Sieg brütet rund die Hälfte aller in Deutschland vorkommenden Brutvogelarten. Naturschützer zählen aktuell 131 Arten, die in der Umgebung von Bonn regelmäßig nisten - eine im Vergleich zu vielen anderen Regionen Mitteleuropas große Zahl.
Die Vogelwelt der Region Bonn/Rhein-Sieg [+]
Wie Nomaden ziehen Fichtenkreuzschnäbel dem jährlich wechselnden Futterangebot hinterher, was sie in diesem Winter verstärkt in den Bonner Raum führt. Eine besondere Gelegenheit, diese in vielerlei Hinsicht einmaligen Vögel genauer zu beobachten!