Nach
längerer Pause traf sich die Jugendgruppe des NABU Bonn Ende Januar 2017.
Mindestens einmal pro Monat sollen in Zukunft Veranstaltungen zu
unterschiedlichsten Naturschutzthemen und -aktionen in einem eigenen Programm
von den Jugendlichen selbst organisiert werden. Zur Unterstützung sollen
erfahrene Experten des NABU Bonn die angehenden Naturschützer begleiten.
Das Jahr startete mit einer Nistkastensäuberungs- und -standortkartierungsaktion im Rheinbacher Stadtwald unter Leitung einer Expertin des Naturschutzvereins Rheinbach-Voreifel (NRV). Das weitere Programm umfasst spannende Biotoppflegeaktionen und Kartierungsarbeiten. So werden im März die Wuchsorte von Bärlappgewächsen von stark wuchernden Sträuchern befreit. Neben konkreten Schutzmaßnahmen steht auch die Kartierung von Hecken, Pflanzen und Insekten auf dem Plan. Abgeschlossen wird das Programm mit der traditionellen Ernte der Äpfel auf den Streuobstwiesen des NABU Bonn.
18.2. Kartierung von Horsten
25.3. Bärlapp-Pflegeaktion
29.4. Trockenmauer
27.5. Exkursion ins Lampertztal
24.6. Libellenexkursion in Dünstekoven
29.7. Insektenkartierung
26.8. Wiesenmahd
30.9. Heckenkartierung
28.10. Obsternte
25.11. Nistkastenbau
30.12. Obstbaumschnittaktion
Jugendgruppe 15 Jahre Bonn NABU Naturschutz Artenschutz Artenkenntnis Experten Natur entdecken