Gemeinsamfür Mensch und Natur

Seltene Gäste in Swisttal-Dünstekoven

Gefiederte Frühlingsboten

Die Mitarbeitenden der NABU-Naturschutzstation in Swisttal-Dünstekoven staunten nicht schlecht, als sie auf dem Acker vor dem Naturschutzgebiet 60 Kraniche vorfanden. Die Vögel müssen am Abend in der Dunkelheit gelandet sein - ein Verhalten, das bei uns meist nur bei schlechtem Wetter beobachtet wird. Was die Vögel, die gerade aus ihren südwesteuropäischen Überwinterungsgebieten in ihre Brutgebiete in Ost- und Nordeuropa zu dem Zwischenstopp bewogen hat, bleibt unklar. Gegen 8 Uhr haben sie sich auf den Weg gemacht und sind jetzt vermutlich schon in Sachsen-Anhalt oder Mecklenburg-Vorpommern. Guten Flug!

Eine Gruppe Kraniche macht Rast auf den Ackerflächen in Swisttal-Dünstekoven 2 Bilder