Naturschutzgebiet Dächelsberg Gemeinsamfür Mensch und Natur

Für Wiesneblumen und Obstbäume

Frische Frisur zum Frühling

Auf der Obstwiese am Dächelsberg hatten sich in den vergangenen Jahren die Brombeeren zu sehr breit gemacht. Sie bildeten große Inseln, verdrängten die Wiesenblumen und bedrängten in Teilen auch schon die Obstbäume. Für mehr Wiesenblumen und Luft an den Bäumen wurden einzelne Flächen jetzt zum Frühlingsbeginn noch mal gemäht.

Bereits im Winter wurden daher diese Bereiche gemäht und die Brombeeren entfernt. So entsteht wieder der offene Charakter der Obstwiese, der für viele Arten so wichtig ist. Um den Wiesenblumen in diesem Sommer eine möglichst gute Chance zu geben, haben einige Flächen nun noch mal einen Kurzschnitt für das Frühjahr erhalten, um die Brombeeren möglichst stark zu schwächen.

  • Mahd der Brombeerflächen auf der Obstwiese am Dächelsberg
  • Mahd der Brombeerflächen auf der Obstwiese am Dächelsberg
  • Mahd der Brombeerflächen auf der Obstwiese am Dächelsberg
Frühlingsmahd auf Teilflächen am Dächelsberg 3 Bilder