Wechselkröten im Naturschutzgebiet Dünstekoven Naturschutzkiesgrubein Swisttal-Dünstekoven

Gehölze in der Kiesgrube

In einer Naturschutz-Kiesgrube gibt es immer viel zu tun. Zu den Tätigkeiten, die man sich getrostasparen kann, gehört das Pflanzen von Bäumen. Die natürliche Vegetation in Mitteleuropa ist Wald – das Aufkommen von Bäumen und Büschen ist eine Naturgewalt. Diese ist gleichermaßen faszinierend wie anstrengend, muss ihr doch stetig entgegengearbeitet werden.

Die meisten heute gefährdeten Tiere und Pflanzen sind Arten des Offenlandes. Arten der Wälder sind weniger gefährdet, denn der Wald ist – jedenfalls bis vor wenigen Jahrzehnten – von der Intensivierung nicht so stark betroffen gewesen.

Auch wenn der Fokus in einer Kiesgrube auf der Förderung der Offenlandarten liegt, haben Gehölze einen wichtigen Platz. In Dünstekoven überwiegen bis heute Pionierwälder aus Hänge- und Moorbirke, Sal- und Ohrweide sowie Zitter- und Grau-pappeln. Wo diese Wäldchen schon lange und unbeeinflusst stehen, haben sich inzwischen auch die „echten“ Waldarten wie Stieleiche, Hainbuche, Vogelkirsche, Winterlinde und Rotbuche eingefunden.

Die Gehölzbereiche sind bei Weitem nicht so artenreich wie die Wiesen und Weiden, aber auch sie beherbergen Besonderheiten wie die Grünliche Waldhyazinthe – eine Orchidee – und das seltene Kleine Wintergrün.

Eine herausragende Bedeutung haben die Gehölzbereiche für die Vögel. Neben häufigen Waldarten wie Singdrossel, Buchfink und diversen Meisen finden Heckenvögel wie Rotkehlchen und die vier Grasmückenarten einen Brutplatz, genauso wie Raritäten, zu denen in Dünstekoven Nachtigall, Neuntöter und Turteltaube gehören.  

Auch wenn sie von selbst wachsen, benötigen die Gehölze dennoch von Zeit zu Zeit eine pflegende Hand. Oftmals werden gezielt ältere Bäume entnommen, um einen lichten Wald oder eine gebüschartige Struktur zu erhalten.

  • Wiesenmahd mit dem Freischneider
  • Geflecktes Knabenkraut - eine einheimische Orchideenart
  • Blühede Wiese im Naturschutzgebiet Dünstekoven/Swisttal
3 Bilder